Um was geht's?

Die Nachrichten bieten uns eine düstere Ansicht der Welt. Ist Frieden wirklich möglich, trotz den Kriegen und grässlichen Taten, über die berichtet wird?

JA! Frieden ist möglich!

Wie ist es möglich? Unfrieden startet immer am gleichen Ort: im Kopf des einzelnen Menschen. Wenn dieser Mensch in einer Position ist, die auch Macht in der Welt hat, dann kann dieser Kopf viel Schaden und Trauer verursachen. Auch im Kleinen, z.B. auf Familienebene, kann der Kopf verantwortlich sein für Unzufriedenheit, Angst und Trauer.

Deshalb ist es auch klar, dass Frieden beim einzelnen Mensch anfängt und genau da setzt dieser Kurs an.

Das Friedens-Bildung-Programm, entwickelt und offeriert durch die Prem Rawat Stiftung, setzt an beim Einzelnen. Du und ich brauchen Frieden in unserem eigenen Leben. Unser Alltag benötigt Frieden und ein grosses Bewusstsein, sodass wir selber in Frieden sind und uns so fühlen: Bewusst, dass ich ein Mensch bin und dass mein Kopf für mich arbeiten soll und nicht, dass ich für meinen Kopf arbeite. Mein Kopf weiss vieles, aber nicht alles und erst recht nicht, wer und was ich eigentlich bin.

Alles, was jeder Mensch macht, zielt auf das Gefühl von Zufriedenheit. Wir wollen einfach zufrieden und in Frieden sein - nicht auf Kosten anderer, sondern einfach so. Dafür muss die Zufriedenheit die Leitplanke für unser Handeln sein. Leider handeln wir viel zu schnell, gesteuert von einem Gefühl der Unzufriedenheit. Das ändert schnell zu Wut und Rache!

Dieses Programm erinnert uns an das wichtigste Gefühl: Frieden und die damit verbundene Zufriedenheit. Es erinnert uns als Einzelperson wer und was wir in Wirklichkeit sind und nicht was andere uns sagen, dass wir sind!

Das Friedens-Bildungs-Programm - Ein Überblick

 
Das Video gibt Dir einen kleinen Einblick in den Friedenskurs. Einfach den Pfeil anklicken. Das Video ist auf Englisch aber mit Deutschen Untertitel.